Fachkräfteeinwanderung muss kein Alleingang sein: Erfahrene Partner und durchdachte Projekte unterstützen Sie dabei: vom ersten Informationsbedarf bis hin zur erfolgreichen Rekrutierung.
Im September bieten wir Ihnen gleich zwei digitale Infoveranstaltungen zu dem Thema an – wir stellen Ihnen darin verschiedene Projekte zur internationalen Fachkräftegewinnung vor.
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) unterstützt Unternehmen mit praxiserprobten Strukturen und erfahrenen Partnern auf dem Weg zur erfolgreichen Fachkräftegewinnung – von der gezielten Suche bis zur nachhaltigen Integration am Arbeitsplatz.
Im Fokus steht die Rekrutierung von Auszubildenden und Fachkräften aus der Türkei, speziell für die Metall- und Elektrobranche. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen bei einem komplexen Prozess gezielt zu entlasten: durch vorbereitete Auswahlverfahren, strukturierte Prozesse und persönliche Begleitung vor, während und nach der Einreise.
Wann: 11. September 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Über Zoom
Sie möchten bei der Fachkräftegewinnung neue Wege gehen? Dann denken Sie international! In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie mit dem deutschlandweiten Projekt THAMM Plus gezielt Fachkräfte und Auszubildende aus Marokko, Tunesien und Ägypten gewinnen.
Im Fokus stehen Berufe aus den Bereichen Elektronik, Metall und Mechatronik. Sie erhalten einen praxisnahen Einblick, wie THAMM Plus Fachkräfteeinwanderung vereinfacht – durch klare Strukturen und professionelle Begleitung. Die Projektverantwortlichen informieren u.a. über Voraussetzungen, Ablauf, Matching und Kosten/Aufwand.
Wann: 26. September 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Über Zoom
Melanie Kerker
Leitung Berufsbildung
Alexander Mahnke
Mitgliedermanagement/Vertrieb
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen