Zusammen. Zukunftsstark.

Arbeitsmarkt 2028 – Was kommt auf die M+E-Industrie zu?

Der Arbeitsmarkt in Deutschland verändert sich rasant – und die Metall- und Elektroindustrie ist davon besonders betroffen. Doch über welche Veränderungen sprechen wir konkret für unsere Branche in den nächsten Jahren? Und welche Handlungsspielräume gibt es, um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu bleiben? 

Erste Einschätzungen gibt Alexander Burstedde vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW), der die aktuelle Arbeitsmarktfortschreibung bis 2028 vorstellt. In dem Impuls geht es nicht nur um die Vorstellung der Studienergebnisse, sondern vor allem um die Einordnung für die Tätigkeiten unserer Branche und die zentralen Handlungsoptionen für Sie als Unternehmen. Denn der demografische Wandel, die Transformation und zukünftige Fachkräftebedarfe stellen uns gemeinsam vor langfristige Herausforderungen. Ziel ist es daher, die Ergebnisse gemeinsam zu bewerten und unterschiedliche Ansätze zur Fachkräftesicherung zu diskutieren. 

Wann: Montag, 8. Oktober von 14:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Online

Ihre Ansprechpartner:

Melanie Kerker

Leitung Berufsbildung

Alexander Mahnke

Mitgliedermanagement/Vertrieb